DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
- Präambel
1.1. Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, Kunden darüber zu informieren, wie ihre persönlichen Daten insbesondere auf der Website erfasst werden, wie sie von Terancia verarbeitet werden und schließlich welche Rechte Kunden in Bezug auf diese Behandlungen haben, wie nachstehend definiert.
1.2. Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten fungiert Terancia als Datenverantwortlicher im Sinne der Bestimmungen über personenbezogene Daten.
- Definitionen
Die folgenden Begriffe, unabhängig davon, ob sie in dieser Datenschutzrichtlinie im Singular oder im Plural verwendet werden, haben die folgende Definition:
Zwischenarchivierung: bezeichnet die Übertragung personenbezogener Daten, die für Terancia noch von administrativem Interesse sind (z. B. im Falle eines Rechtsstreits und / oder im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung), in einer separaten Datenbank, die logisch oder physisch getrennt ist und von der in In jedem Fall ist der Zugriff eingeschränkt. Dieses Archiv ist ein Zwischenschritt vor der Löschung der betreffenden personenbezogenen Daten oder deren Anonymisierung.
Personenbezogene Daten: Bezieht sich auf personenbezogene Daten des Kunden im Sinne der Bestimmungen über personenbezogene Daten, die von Terancia im Rahmen der Erstellung und Verwaltung seines persönlichen Profils und der Nutzung seines Teils der Dienste gesammelt und verarbeitet werden.
Vertraulichkeitsrichtlinie: bezeichnet diese Vertraulichkeits- und Datenschutzrichtlinie für Kunden, die von Terancia.
Terminal (Aux): bezeichnet die Materialausrüstung (Computer, Tablet, Smartphone, Telefon usw.), mit der der Kunde die Website konsultiert oder anzeigt und / oder Terancia kontaktiert
- Rechtsgrundlagen für die Bearbeitung
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen für personenbezogene Daten werden die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Verarbeitungsvorgänge durch eine bestimmte Rechtsgrundlage unterstützt.
3.1. Die Verarbeitung ist für die Ausführung des Verkaufs und / oder der Dienstleistungen erforderlich, die das Unternehmen Terancia dem Kunden im Rahmen eines Vertrags erbracht hat, an dem der Kunde beteiligt ist.
Die vom Kunden eingegebenen personenbezogenen Daten sind für die Durchführung einer Reihe von Verarbeitungsvorgängen im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden und Terancia erforderlich.
3.2. Die Verarbeitung ist zum Zwecke der berechtigten Interessen von Terancia erforderlich, z. B. Überwachung des Website-Verkehrs, Überwachung der Kundenbeziehungen, Personalisierung der Anzeige der Website, insbesondere zur Beantwortung von Bestellungen und Gelassenheitsangeboten, Verbesserung der Website und Verwaltung von Zahlungsrückständen und die Erstellung von Beweismitteln bei Streitigkeiten mit dem Kunden.
3.3. Die Verarbeitung ist erforderlich, damit Terancia seinen gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere Buchhaltung und Steuern, nachkommen und Betrug bekämpfen kann.
- Die Zwecke der Verarbeitung
Die personenbezogenen Daten des Kunden sind erforderlich, um ihm den Zugriff auf die Website und / oder die Kontaktaufnahme mit Terancia über Kommunikationsmittel, insbesondere per Telefon und Auftragserteilung, zu ermöglichen und um Terancia zu ermöglichen:
- Durchführung von Vorgängen im Zusammenhang mit seiner Geschäftsbeziehung mit dem Kunden, dh in Bezug auf Rechnungen, Buchhaltung, Überwachung der „Kundenbeziehung“ mit dem Kunden, wie Durchführung von Zufriedenheitsumfragen, Managementbeschwerden, Nutzung der Website und Versenden von Paketen im Anschluss eine Bestellung usw.;
- Durchführung von Operationen im Zusammenhang mit der Prospektion, dh der Verwaltung technischer Prospektionsoperationen (einschließlich insbesondere technischer Operationen wie Standardisierung, Anreicherung und Deduplizierung);
- Durchführung kommerzieller Werbemaßnahmen;
- die Entwicklung der Handelsstatistik; Marketinganalysen und Tools (einschließlich Klassifizierung, Bewertung usw.)
- die Verwaltung von Anträgen auf Ausübung der in Artikel 9 genannten Rechte;
- Prozessmanagement;
- der Kampf gegen Betrug.
- Speicherung personenbezogener Daten
5.1. Die Website wird von der Firma Infomaniak gehostet. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier <Allgemeine Bedingungen >.
5.2. Es wurden alle Vorkehrungen getroffen, um personenbezogene Daten von Kunden in einer sicheren Umgebung zu speichern und zu verhindern, dass sie verzerrt, beschädigt oder von unbefugten Dritten abgerufen werden.
- Erhebung personenbezogener Daten auf der Website
6.1. Terancia sammelt alle oder einen Teil der folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie auf der Website surfen, um eine Bestellung eines Kunden aufzugeben, die drei (3) Jahre lang aufbewahrt wird, oder den letzten Telefonkontakt usw.):
- Nachname ;
- Vorname;
- Adresse ;
- E-Mail-Addresse ;
- Telefonnummer ;
- Verhalten auf der Website ;
- Zahlungskennung ;
- Die Verbindungsdaten (Datum, Uhrzeit, IP-Adresse, angezeigte Seiten) des Kunden beim Surfen auf der Website.
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden gemäß der gemeinsamen Verjährungsfrist für einen zusätzlichen Zeitraum von zwei (2) Jahren in der Zwischenarchivierung gespeichert.
- Rechnungen;
- Anzahl der getätigten Transaktionen sowie Datum und Uhrzeit dieser Transaktionen.
Die oben genannten personenbezogenen Daten können gemäß den steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen von Terancia auch für weitere zehn (10) Jahre in der Zwischenarchivierung gespeichert werden.
6.2. Alle in Artikel 1 aufgeführten personenbezogenen Daten von Terancia sind für die Bestellung unerlässlich.
- Empfänger oder Empfängerkategorien, falls vorhanden
Identität des Empfängers | Gründungsland des Datenempfängers | Art der übertragenen Daten | Zweck der vorgeschlagenen Übertragung | Datenempfängerkategorien | Schutzniveau des Landes oder Ausnahme gemäß den Bestimmungen für personenbezogene Daten |
Infomaniak | schweizerisch | Alles | Websitehosting | Dienstleister | Länder mit angemessenen Garantien
|
United States | Verhalten auf der Website | Analyse des Kundenverhaltens
|
Dienstleister | Datenschutzschild | |
United States | Verhalten auf der Website | Analyse des Kundenverhaltens
|
Dienstleister | Datenschutzschild |
- Sicherheit von Transaktionen im Internet
8.1. Die Website die Technologie des Bankunternehmens, um die Bankgeschäfte der Kunden abzusichern.
8.2. Bei der Zahlung auf der Website werden die Bankdaten des Kunden verschlüsselt an das Bankunternehmen übermittelt, ohne dass Terancia davon Kenntnis erhält. Diese Bankdaten können für die Ausführung des Auftrags aufbewahrt werden, insbesondere für Serenity-Angebote.
8.3. Terancia sammelt nicht die vollständige Nummer der Bankkarte oder des Kryptogramms des Kunden.
Um ihre Rechte wie die in Artikel 9 genannten in Bezug auf ihre Kreditkartendaten auszuüben, wird der Kunde gebeten, sich direkt an die Bank zu wenden.
- Kundenrechte
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen für personenbezogene Daten kann der Kunde jederzeit von den folgenden Rechten von / bis profitieren:
- Zugang (Artikel 39 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten),
- Berichtigung (Artikel 40 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten),
- Löschung (Artikel 40 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten),
- Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 40 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten),
- Portabilität (Artikel L224-42-1 des Verbrauchergesetzbuchs),
- Widerspruch (Artikel 38 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Akten und Freiheiten),
- Post-Mortem-Richtlinien (Artikel 40-1 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten),
Trotzdem kann Terancia offensichtlich missbräuchlichen Anfragen (Anzahl, Wiederholung oder systematische Natur) entgegenwirken, die von Terancia in der Verantwortung gestellt werden, ihre missbräuchliche Natur zu demonstrieren.
9.1. Zugangsrechte
Der Kunde hat die Möglichkeit, von Terancia die Bestätigung zu erhalten, dass die ihn betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und gegebenenfalls auf diese personenbezogenen Daten sowie die folgenden Informationen zuzugreifen:
- die Zwecke der Verarbeitung;
- die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden;
- nach Möglichkeit die vorgesehene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Bestimmung dieser Frist;
- das Bestehen des Rechts, bei Terancia die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, oder eine Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten oder das Recht, sich dieser Verarbeitung zu widersetzen;
- das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen;
- Wenn die personenbezogenen Daten nicht vom Kunden erfasst werden, alle verfügbaren Informationen zu deren Quelle;
- das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung auf der Grundlage der Verarbeitung, einschließlich Profilerstellung, und zumindest in solchen Fällen nützliche Informationen bezüglich der zugrunde liegenden Logik sowie die Bedeutung und die erwarteten Konsequenzen dieser Verarbeitung für den Kunden.
Terancia stellt auf Anfrage eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Terancia kann die Zahlung angemessener Kosten verlangen, die die Reproduktionskosten für vom Kunden angeforderte Kopien auf materiellem Medium nicht überschreiten dürfen.
Wenn der Kunde seine Anfrage elektronisch einreicht, werden die Informationen in einer zugänglichen Form bereitgestellt, sofern nicht anders angefordert.
Das Recht des Kunden, eine Kopie seiner persönlichen Daten zu erhalten, kann durch die Notwendigkeit eingeschränkt sein, dass Terancia die Rechte und Freiheiten anderer wahrt.
9.2. Recht auf Berichtigung
Der Kunde hat die Möglichkeit, von Terancia so schnell wie möglich die Berichtigung personenbezogener Daten zu erhalten, die ungenau, veraltet oder unvollständig sind. Er hat auch die Möglichkeit, die unvollständigen personenbezogenen Daten vervollständigen zu lassen, unter anderem durch Abgabe einer zusätzlichen Erklärung.
9.3. Löschrechte
Der Kunde hat die Möglichkeit, von Terancia die Löschung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, so bald wie möglich zu erhalten, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Personenbezogene Daten sind ungenau, unvollständig, mehrdeutig oder veraltet;
- Die Erhebung, Verwendung, Übermittlung oder Aufbewahrung seiner personenbezogenen Daten ist untersagt;
- Der Kunde übt sein Widerspruchsrecht unter den nachstehend genannten Bedingungen aus, und es gibt keinen zwingenden berechtigten Grund für die Verarbeitung;
- Personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
- Personenbezogene Daten wurden von Minderjährigen erhoben.
9.4. Beschränkungsrechte
Der Kunde hat die Möglichkeit, von Terancia die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu erhalten, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Terancia überprüft die Richtigkeit personenbezogener Daten, nachdem der Kunde die Richtigkeit personenbezogener Daten in Frage gestellt hat,
- Die Verarbeitung ist rechtswidrig und der Kunde widerspricht der Löschung personenbezogener Daten und verlangt stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung;
- Terancia benötigt keine personenbezogenen Daten mehr für Verarbeitungszwecke, diese sind jedoch für den Kunden für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen weiterhin erforderlich;
- Der Kunde hat der Verarbeitung unter den nachstehend genannten Bedingungen widersprochen und Terancia prüft, ob die verfolgten berechtigten Gründe Vorrang vor den angeblichen Gründen haben.
9.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Der Kunde hat die Möglichkeit, personenbezogene Daten von Terancia in einem strukturierten Format zu erhalten, das häufig verwendet wird und von einem gelesen werden kann, wenn:
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag, an dem der Kunde beteiligt ist. und
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt automatisiert.
Der Kunde, der von seinem Recht auf Portabilität Gebrauch macht, kann verlangen, dass seine personenbezogenen Daten direkt von Terancia an einen anderen von ihm benannten Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch möglich ist.
Das Recht auf Portabilität der personenbezogenen Daten des Kunden darf nicht die Rechte und Freiheiten anderer verletzen.
9.6. Widerspruchsrecht
Der Kunde kann aus berechtigten Gründen jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Sie kann sich auch jeder Verarbeitung widersetzen, die für die kommerzielle Prospektion bestimmt ist. Terancia verarbeitet dann keine personenbezogenen Daten mehr, es sei denn, es gibt zwingende und legitime Gründe für die Verarbeitung, die Vorrang vor den Interessen und Rechten und Freiheiten des Kunden haben, oder sie können zur Aufzeichnung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahrt werden .
Wenn ein Kunde einer Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widersprechen möchte, für die Terancia keinen Button bereitgestellt hat, kann er sein Widerspruchsrecht jederzeit unter den Bedingungen von Absatz 10 ausüben.
9.7. Einschränkungen bei der Ausübung von Rechten
Der Kunde kann die in den Artikeln 9.2 bis 9.6 genannten Rechte nicht ausüben, wenn die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten erforderlich ist:
- Die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten erfordert;
- Zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu Forschungszwecken
Schließlich hindert die Einhaltung der Kundenwünsche Terancia nicht daran, die für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlichen personenbezogenen Daten aufzubewahren.
9.8. Obduktion Richtlinien
Der Kunde hat die Möglichkeit, allgemeine oder spezifische Terancia-Richtlinien in Bezug auf die Aufbewahrung, Löschung und Übermittlung seiner personenbezogenen Daten nach seinem Tod zu übermitteln, bei denen Richtlinien ebenfalls registriert werden können « ein von Dritten zertifizierter digitaler Trust ». Diese Anweisungen oder Art von « digitaler Wille », kann eine Person benennen, die für ihre Ausführung verantwortlich ist; Andernfalls werden die Erben des Kunden benannt.
In Ermangelung einer Richtlinie können die Erben des Kunden bei Terancia einen Antrag stellen, um:
- Zugriff auf die Verarbeitung personenbezogener Daten « die Organisation und die Besiedlung des Nachlasses des Verstorbenen» ;
- Kommunikation von erhalten « digitale Waren »oder « Daten ähnlich Familienerinnerungen, übertragbar an Erben » ;
- das Konto des Kunden auf der Website schließen und sich der weiteren Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widersetzen.
In jedem Fall hat der Kunde die Möglichkeit, Terancia jederzeit mitzuteilen, dass er im Todesfall nicht wünscht, dass seine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden.
- Ausübung spezifischer Rechte der Kunden
10.1. Diese Rechte können jederzeit mit Terancia ausgeübt werden :
- Per E-Mail an folgende Adresse: contact@terancia.com
- Direkt vom Konto des Kunden auf der Website.
10.2. Zur Geltendmachung seiner Rechte unter den oben genannten Bedingungen muss der Kunde seine Identität unter Angabe seines Nachnamens, seines Vornamens und seiner E-Mail-Adresse, insbesondere der in seinem Konto angegebenen und gegebenenfalls der Kundennummer, nachweisen.
10.3. Eine Antwort wird dem Kunden innerhalb von maximal einem (1) Monat nach Eingang der Anfrage gesendet, sofern diese nicht unvollständig ist.
Falls erforderlich, kann diese Frist von Terancia um zwei (2) Monate verlängert werden, wodurch der Kunde unter Berücksichtigung der Komplexität und / oder der Anzahl der Anfragen informiert wird.
10.4. Im Falle der Aufforderung des Kunden, seine personenbezogenen Daten zu löschen, und / oder im Falle der Ausübung seines Rechts, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu beantragen, kann Terancia diese jedoch für die erforderliche Dauer in Form einer Zwischenarchivierung aufbewahren um seinen rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen.
10.5. Der Kunde kann auch eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (la CNIL).
- Die Sicherheit Ihres Passworts
11.1. Terancia trifft alle erforderlichen Vorkehrungen, um die sichere Speicherung des Kundenpassworts zu gewährleisten.
11.2 Die Sicherheit dieses Passworts hängt jedoch auch von seinem Design ab.
11.3 Außerdem wird der Kunde daran erinnert, dass sein Passwort verfasst sein muss, um gültig zu sein, mindestens 8 Zeichen Mindestens 3 der folgenden 4 Typen: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen
11.4 Blockieren mehrerer Versuche: Zeitverzögerung für den Zugriff auf das Konto nach mehreren Fehlern, Sperren des Kontos nach 5 Fehlern.
11.5 Mnemotechnische Mittel ermöglichen die Erstellung komplexer Passwörter wie:
- Behalte nur die ersten Buchstaben von Wörtern in einem Satz; zum Beispiel der Satz « Ein Passwort wird gespeichert!» Entspricht dem Passwort 1mdp @ sr!
- durch Großschreibung, ob das Wort ein Name ist (z. B. Wort)
- Satzzeichen behalten (zB:!)
- durch Ausdrücken der Zahlen mit den Ziffern von 0 bis 9 (ex: A -> 1)
- Cookies werden nach dem Surfen auf der Website auf dem Terminal des Kunden abgelegt
12.1 Auf der Website werden Cookies verwendet.
Ein Cookie ist eine auf dem Terminal hinterlegte Information, die vom Kunden für den Zugriff auf die Website verwendet wird.
12.3 Cookies beziehen sich auf die Navigation des Kunden auf der Website und ermöglichen die Bestimmung der von ihm besuchten Seiten, des Datums und der Uhrzeit der Konsultation.
12.4 Mit diesen Cookies kann Terancia den Kunden zu keinem Zeitpunkt persönlich identifizieren.
12.5 Die Haltbarkeit dieser Cookies im Kundenterminal beträgt höchstens dreizehn (13) Monate.
12.6 Insbesondere erlauben die personenbezogenen Daten, die aus Cookies von Terancia oder Dritten gesammelt werden:
- Statistiken und Häufigkeiten der Nutzung und Nutzung der Website zu erstellen, um das Interesse und die Ergonomie unserer Dienste zu verbessern;
- Anpassung der Präsentation der Website an die Anzeigeeinstellungen des Kundenterminals (verwendete Sprache, Anzeigeauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.);
- dem Kunden erlauben, mit seinen vorregistrierten Kennungen auf sein Konto zuzugreifen;
- Informationen zu einem vom Kunden auf der Website ausgefüllten Formular auswendig lernen (Registrierung oder Zugriff auf sein Konto);
- Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, beispielsweise wenn der Kunde nach einer bestimmten Zeit aufgefordert wird, erneut eine Verbindung zur Website herzustellen;
12.7. Dank Cookies sammelt und verarbeitet Terancia für die oben genannten Zwecke alle oder einen Teil der folgenden personenbezogenen Daten:
- Informationen zu seinem Surfen und Verhalten auf der Website :
- Statistiken über die Konsultation der verschiedenen Seiten der Website ;
- vollständige URL-Verfolgung zu, über und von der Website;
- Informationen über den Kunden (vermutete Interessenzentren usw.), die mit seiner Tätigkeit im Internet verbunden sind und von Dritten (Werbetreibenden, Werbemanagement usw.) übermittelt werden.
- Cookies
Service und Art des Cookies | Rolle des Cookies und der gesammelten Daten | Dauer |
PHPSESSID | Kundenidentifikation | 3 Monate |
Cookie-Zustimmung | Akzeptanz des Cookie-Banners | 1 Jahr |
- Cookies von Drittanbietern
Service und Art des Cookies | Rolle des Cookies und der gesammelten Daten | Dauer |
_ga (Google Analytics) | Analyse des Kundenverhaltens | 13 Monate |
_gid (Google Analytics) | Analyse des Kundenverhaltens | |
_ym_d | Datum der ersten Verbindung des Kunden mit der Website | 1 Jahr |
_ym_isad | Bestimmt das Vorhandensein eines Werbeblockers | 2 Tage |
_ym_uid | Kundenidentifikation | 1 Jahr |
_ym_visorc_ * | Aktualisieren Sie Benutzersitzungen | 30 Protokoll |
- Opposition gegen Cookies
15.1. Der Kunde wird bei seinem ersten Besuch darüber informiert, dass er das Recht hat, der Registrierung von Cookies, die mit dem Betrieb der Website verbunden sind, zu widersprechen, insbesondere indem er seinen Internetbrowser dafür konfiguriert.
15.2. Wenn der Kunde die Website durchsucht, können Informationen in seinem Terminal aufgezeichnet oder gelesen werden, sofern er dies wünscht.
15.3 Weitere Hilfe finden Sie auf den entsprechenden Seiten Ihres Browsers (unter den gängigsten Browsern):
- Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies
- Google Chrome : http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647
- Safari : https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=fr_FR&viewlocale=fr_FR
- Firefox : http://support.mozilla.org/fr/kb/Activer%20et%20désactiver%20les%20cookies
- Opera : http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
15.4 Der Kunde kann seinen Browser auch so konfigurieren, dass er einen Code an Websites sendet, dem er nicht folgen möchte (Do No Track « Möglichkeit ») :
- Internet Explorer™ : http://windows.microsoft.com/fr-fr/internet-explorer/use-tracking-protection#ie=ie-11
- Safari™ : http://support.apple.com/kb/PH11952
- Chrome™ : https://support.google.com/chrome/answer/114836
- Firefox™ : https://support.mozilla.org/fr/kb/comment-activer-option-ne-pas-pister
- Opera : http://help.opera.com/Windows/12.10/fr/notrack.html